Presseinformation

agmadata-Gründer Helmut Voßmann zum IDSA Ambassador ernannt

Unternehmer aus Garrel für Leuchtturmprojekt zur Datenvernetzung in der Farm&Food-Branche ausgezeichnet

Gar­rel, 21. Okto­ber 2025 – Die agma­da­ta GmbH gibt bekannt, dass ihr Grün­der und geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter Hel­mut Voß­mann von der Inter­na­tio­nal Data Spaces Asso­cia­ti­on (IDSA) zum IDSA Ambassa­dor ernannt wur­de. Die Aus­zeich­nung wur­de am 22. August 2025 im Rah­men eines Besuchs von Thors­ten Hüls­mann, Geschäfts­füh­rer der IDSA, und Chris­toph Mer­tens, Head of Adop­ti­on der IDSA, bei agma­da­ta in Gar­rel fei­er­lich über­reicht. Mit die­ser Ehrung wür­digt die IDSA das seit 2016 anhal­ten­de Enga­ge­ment von Hel­mut Voß­mann für die Umset­zung der IDS-Architektur in der Agrar- und Lebensmittelbranche.

„Hel­mut Voß­mann ist ein ech­ter Weg­be­rei­ter für die Anwen­dung von IDS-Prinzipien in der Agrar­wirt­schaft“, beton­te IDSA-Geschäftsführer Thors­ten Hüls­mann bei der Über­ga­be. „Mit sei­ner Visi­on und sei­nem prak­ti­schen Ein­satz zeigt er ein­drucks­voll, wie Daten­räu­me nicht nur tech­ni­sche Inno­va­tio­nen ermög­li­chen, son­dern auch gesell­schaft­li­chen und öko­lo­gi­schen Mehr­wert schaf­fen.“ Gemäß der Lau­da­tio hat Voß­mann mit agma­da­ta maß­geb­lich dazu bei­getra­gen, die Prin­zi­pi­en sou­ve­rä­ner Daten­räu­me in die Pra­xis zu über­füh­ren, ins­be­son­de­re durch die Ent­wick­lung des inno­va­ti­ven Daten­raums 360°efood, der als Leucht­turm­pro­jekt für die Digi­ta­li­sie­rung und Daten­ver­net­zung in der Farm&Food-Branche gilt.

Die Platt­form 360°efood ermög­licht einen siche­ren, dezen­tra­len und ver­trau­ens­wür­di­gen Aus­tausch von Daten ent­lang der gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te – von der Fut­ter­mit­tel­pro­duk­ti­on über die Tier­hal­tung bis zur Laden­the­ke. Sie schafft einen digi­ta­len Markt­platz, auf dem alle direk­ten und indi­rek­ten Pro­zess­be­tei­lig­ten wie Land­wir­te, Tier­ärz­te, Fut­ter­mit­tel­her­stel­ler, Ver­ar­bei­ter, Ent­sor­ger und Behör­den ihre Daten sou­ve­rän tei­len und gemein­sam nut­zen kön­nen. Dabei ste­hen Daten­schutz, Inter­ope­ra­bi­li­tät und Ver­trags­frei­heit im Mittelpunkt.

„Uns beflü­gelt das, der Agrar­bran­che wei­ter­hin auf­zu­zei­gen, wie sie von einer über­zeu­gen­den Infra­struk­tur pro­fi­tie­ren kann, ohne das Rad immer wie­der neu erfin­den zu müs­sen“, erklär­te Voß­mann bei der Über­ga­be der Aus­zeich­nung im Rah­men des agmadata-Sommerfests.

Gemein­sam für die Daten­öko­no­mie der Zukunft

Als IDSA Ambassa­dor wird Hel­mut Voß­mann künf­tig eine noch akti­ve­re Rol­le in der inter­na­tio­na­len Datenraum-Community über­neh­men. agma­da­ta plant, sich ver­stärkt in die IDSA-Arbeitsgruppen ein­zu­brin­gen, die Weiter-entwicklung der lau­fen­den ISO-Standardisierung auf Grund­la­ge der euro­päi­schen und natio­na­len Emp­feh­lun­gen vor­an­zu­trei­ben und die Farm & Food-Branche als Vor­rei­ter für ver­trau­ens­wür­di­ge Daten­räu­me zu positionieren.

Mit über 230 Daten­räu­men in 20 Bran­chen welt­weit ist die IDSA ein zen­tra­ler Akteur für die Stan­dar­di­sie­rung und Ska­lie­rung sou­ve­rä­ner Daten­in­fra­struk­tu­ren. Die Ernen­nung von Hel­mut Voß­mann unter­streicht die stra­te­gi­sche Bedeu­tung der Agrar- und Lebens­mit­tel­wirt­schaft für die glo­ba­le Daten­öko­no­mie.
(375 Wör­ter / 3.007 Zeichen)

Über agma­da­ta

Seit fast 40 Jah­ren ent­wi­ckelt agma­da­ta GmbH digi­ta­le Lösun­gen für die Agrar- und Lebens­mit­tel­wirt­schaft. Mit Platt­for­men wie dem 360°efood-Datenraum und dem Farm&Food-Hub in Gar­rel im Olden­bur­ger Müns­ter­land schafft agma­da­ta im digi­ta­len wie im ana­lo­gen Raum trans­pa­ren­te, siche­re und inter­ope­ra­ble Platt­for­men, die den Anfor­de­run­gen von Behör­den, Unter­neh­men und Ver­brau­chern gerecht wer­den. Als Mit­glied in der Inter­na­tio­nal Data Spaces Asso­cia­ti­on treibt agma­da­ta die IDS-Architektur Farm & Food vor­an und rea­li­siert unter­schied­lichs­te Use Cases von der Tier­pro­duk­ti­on bis zum Lebens­mit­tel auf dem Teller.

Mit iFood bie­tet das Unter­neh­men ein moder­nes web­ba­sier­tes ERP-System, das eigens auf die Pro­zes­se von Fleisch, Fisch oder sons­ti­gen Lebens­mit­teln ver­ar­bei­ten­den Betrie­ben aus­ge­rich­tet ist. Das Pro­dukt wur­de in enger Zusam­men­ar­beit mit eini­gen der inno­va­tivs­ten der gut 1.000 Anwen­der von agma­da­ta ent­wi­ckelt, dar­un­ter eben­so Nut­zer aus Gro߬unternehmen wie aus mit­tel­stän­di­schen Indus­trie­be­trie­ben und Handwerks¬betrieben. Über zahl­rei­che Ein­zel­mo­du­le lässt sich iFood indi­vi­du­ell zu einem bedarfs­ge­rech­ten Werk­zeug zusam­men­fü­gen, das gegen­wär­ti­ge und zukünf­ti­ge Arbeits­pro­zes­se auf allen Unter­neh­mens­ebe­nen, bis hin zu Maschi­nen und Mess­ge­rä­ten, über­schau­bar abbil­det und optimiert.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.agmadata.com.

Für Fra­gen und wei­te­re Infor­ma­tio­nen ste­hen Ihnen ger­ne zur Verfügung:

agma­da­ta GmbH
Hel­mut Voßmann
Ame­ri­ka­str. 15
D‑49681 Garrel
Tele­fon (04474) 50519–0
hvo@agmadata.com
www.agmadata.com
in-house Agentur
Micha­el Ihringer
Kas­ta­ni­en­al­lee 24
D‑64289 Darmstadt
Tele­fon (06151) 30830–0
E‑Mail: ihringer@in-house.de
www.in-house.de

Verfügbares Bildmaterial