Pressemitteilung
hunter- Nutzer zufrieden mit Kandidatendatenbank, begeistert von Support und bereit für KI-Matching
Anwenderbefragung verdeutlicht Zeitenwende im Recruiting
Rödermark, 24. September 2024. Die Ergebnisse einer aktuellen Anwender¬befragung von fecher zeichnen die aktuellen Trends im Recruiting nach. Die 29 Teilnehmer, rund 10 Prozent der Unternehmen, die mit der Recruiting-
So wurden die Faktoren erfasst, wegen der sich die Befragten ursprünglich für hunter entschieden hatten, und im direkten Vergleich dazu diejenigen, die ihnen heute bei der Bewertung ihrer Recruiting-
Der wenig überraschend wichtigste Wunsch der Anwender war der Aufbau einer Kandidatendatenbank – sowohl bei der Produktauswahl als auch aus heutiger Sicht. Dieser Faktor kann als Kernkompetenz von hunter betrachtet werden: 96 Prozent der Anwender fühlen sich hier gut unterstützt. Auch die Dokumentation aller Recruiting-
Eine Veränderung des Anforderungsprofils ist beim Thema Leadgenerierung und Kundenakquise festzustellen. Bei der Produktauswahl stand dies bei den meisten Anwendern nicht im Fokus, 67 Prozent fanden es (eher) unwichtig. Aus heutiger Sicht teilen nur noch 39 Prozent diese Einschätzung. Auch die Übernahme von Kandidatenprofilen aus Bewerbungsportalen und anderen Plattformen ist wichtiger geworden, 96 Prozent wollen darauf nicht mehr verzichten. „Da haben sich ganz klar die Marktanforderungen geändert“, erläutert der Head of Recruitment Solutions bei fecher, Mathias Zecher. „Wo es früher genügte, offene Stellen zu verwalten und eingegangene Bewerbungen zu sortieren, muss man heute um Besetzungsprojekte ebenso kämpfen wie um Kandidaten. Heutige Recruiting-
Diese Einstellung scheint bei den hunter-
„Dass unser Support so hoch geschätzt wird, macht uns stolz“, freut sich auch Zecher, der diese Stärke weiter ausbauen will. So hat er das Team um eine Anwendungstrainerin erweitert, die gemeinsam mit den Kunden neue Themen erarbeitet – beispielsweise den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, den sich gut die Hälfte der Anwender zumindest beim Kandidaten-
(581 Wörter / 4.245 Zeichen)
Über fecher
Als Software- und Beratungshaus ist fecher für intelligente Vorgehensmodelle, spezialisierte Werkzeuge und die weitgehende Automatisierung von Abläufen bekannt. Mit dieser Expertise unterstützt der Geschäftsbereich Anwendungsmodernisierung seine Kunden dabei, anstehende Technologiewechsel zu bewältigen und vorhandene Software auf eine zeitgemäße neue Basis zu stellen. Der Geschäftsbereich Recruitment Solutions entwickelt damit selbst moderne Anwendungslösungen und bietet mit hunter eine der europaweit führenden Branchenlösungen für Personalberater und Recruiter in Unternehmen an.
Neben der Firmenzentrale in Rödermark bei Frankfurt unterhält fecher Niederlassungen und Entwicklungsteams in Deutschland, der Schweiz, Rumänien und den USA.
Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
fecher GmbH
Günter Hofmann
Otto-
D‑63322 Rödermark
Telefon (06074) 80577–00
Fax (06074) 80577–99
Guenter.Hofmann@fecher.eu
www
in-
Michael Ihringer
Kastanienallee 24
D‑64289 Darmstadt
Telefon (06151) 30830–0
Fax (06151) 30830–11
ihringer@in-house.de
www