Pressemitteilung
agmadata: Seit 30 Jahren IT- Partner der Lebensmittelbranche
IT- Partner der Lebensmittelbranche stellt Digitalkonzept für Nutztier- Transport und ‑Export vor
Nikolausdorf, 9. Januar 2019. Kurz vor Weihnachten hat der IT-
„Tierwohl und Tierschutz betreffen bei nachhaltigem Denken und Handeln alle Teilnehmer der Prozesskette“, stellt agmadata-
Unter den anwesenden Politikern waren die Mitglieder des Bundestages Susanne Mittag und Rainer Spiering, die Mitglieder der Niedersächsischen Landtags Karin Logemann und Axel Brammer sowie Detlef Kolde, Renate Geuter, Tobias Bohmann und Paul Drees aus der Region Oldenburger Münsterland, in deren Viehbetrieben ein Gutteil der deutschen Tiertransporte seinen Ausgangspunkt nimmt oder sein Ziel findet.
Der jetzt von agmadata vorgestellte Use Case ergänzt die IDS-
In der anschließenden Diskussion mit den Politikern lag der Fokus auf der dezentralen Architektur, bei der die einzelnen Beteiligten die Hoheit über ihre Daten behalten. So warnte der Bundestagsabgeordnete Rainer Spiering vor den Gefahren, „die Musik von den Großkonzernen bestimmen zu lassen“, und brachte den Staat als „ehrlichen Vermittler“ ins Spiel. Genau das zu ermöglichen, so Voßmann, sei sein Grund dafür, sich mit agmadata als mittelständisches Unternehmen im IDS zu engagieren. So bilde 360°efood ein digitales Ecosystem, in dem alle Prozessteilnehmer nach vorgegebenen Regeln gleichberechtigt zusammenarbeiten können. „Daher ist für uns alle diese Rahmenarchitektur jetzt wichtiger als jeder Schnellschuss.“
(434 Wörter / 3.394 Zeichen)
Über agmadata
Seit über 30 Jahren unterstützt agmadata die Lebensmittelbranche als IT-
Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
agmadata GmbH
Helmut Voßmann
Pfarrer-
D‑49681 Nikolausdorf
Telefon (04474) 9486–0
Fax (04474) 7010
hvo@agmadata.com
www
in-
Michael Ihringer
Kastanienallee 24
D‑64289 Darmstadt
Telefon (06151) 30830–0
Fax (06151) 30830–11
E‑Mail: ihringer@in-house.de
www