Pressemitteilung

Zukunft Personal 2016: IQDoQ und Partner präsentieren HR-​Prozesse weit über die Personalabteilung hinaus

Materna-​Tochter realisiert unternehmensweite HR-Workflows

Bad Vil­bel, 24. August 2016. Auf der Zukun­ft Per­son­al 2016, der Fachmesse für Per­sonal­man­age­ment vom 18. bis 20. Okto­ber in Köln, zeigt IQDoQ in Halle 3.2, Stand B.36, gemein­sam mit seinen Part­nern, wie HR-​Prozesse heute weit über die eigentliche Per­son­al­abteilung hin­aus wirken. Dazu präsen­tiert die Materna-​Tochter ihre Soft­warelö­sung IQAk­te Per­son­al in der aktuellen Ver­sion 3.0 mit einem kom­plett neuen Web-​Client für den unternehmens¬weiten Ein­satz. Bei den funk­tionalen Neuerun­gen ste­hen erweit­erte Self-​Service-​Möglichkeiten sowie ein nochmals verbessert­er Management-​Überblick im Fokus. Die strate­gis­chen Part­ner von IQDoQ ergänzen das Ange­bot auf dem Mess­e­s­tand passend: ima­sol zeigt effiziente Dig­i­tal­isierungsstrate­gien auch über die Ein­führungsphase hin­aus, human­IT Soft­ware präsen­tiert inno­v­a­tives HR-​Controlling direkt aus der dig­i­tal­en Personalakte.

„Inner­halb der Per­son­al­abteilun­gen unsere Kun­den hat sich ist unsere IQAk­te Per­son­al in den ver­gan­genen Jahren bestens etabliert“, berichtet Frank Rüttger, Geschäfts­führer von IQDoQ. „Jet­zt ist es an der Zeit, unser Mot­to ‚Ein­fach. Schnell. Sich­er.‘ auf das gesamte Unternehmen auszudehnen. Schließlich reichen die HR-​Prozesse längst in das gesamte Unternehmen hinein und benöti­gen auch dort die passende IT-​Unterstützung. Auf der Zukun­ft Per­son­al zeigen wir, wie das geht!“

So ist der auf der Messe erst­mals präsen­tierte neue Web-​Client ganz auf den unternehmensweit­en Ein­satz aus­gelegt. Er hat eine kom­plett aktu­al­isierte tech­nis­che Plat­tform auf HTML5-​Basis erhal­ten und kommt als Browser-​Lösung kom­plett ohne externe View­er aus. Somit benöti­gen Vorge­set­zte nur einen Brows­er, um Ein­blick in die Dat­en ihrer Mitar­beit­er zu nehmen. Zugle­ich ist das Druck­en oder Weit­er­leit­en sen­si­bler Dat­en daten­schutzkon­form aus­geschlossen. Mit den erweit­erten Self-​Service-​Funktionen kön­nen Vorge­set­zte auch auf die Mitar­beit­er ihrer Mitar­beit­er zugreifen, Interims-​Manager erhal­ten in Vor­bere­itung eines Vorge­set­zten­wech­sels zusät­zliche Aktenein­sicht und Matrix-​Organisationen wer­den effek­tiv unterstützt.

Mit der Ein­rich­tung von Wieder­vor­la­gen für Dritte lassen sich mit ein­fachen Mit­teln effek­tive Work­flows auch für solche Beteiligte ein­richt­en, die in die eigentlichen HR-​Prozesse nicht einge­bun­den sind. In der bevorste­hen­den Ver­sion 3.1 der IQAk­te kom­men auch ‘Checklisten-​basierte Work­flows‘ hinzu, mit denen Per­son­aler flex­i­bel ihre fach­lichen Abläufe – von On-​Boarding über Namen­sän­derun­gen bis Off-​Boarding – für die IQAk­te selb­st entwer­fen kön­nen. Geplanter Verkauf­sstart für die IQAk­te Per­son­al 3.1 ist Feb­ru­ar 2017.

Auch die IQDoQ-​Messepartner haben einiges beizu­tra­gen: Das Ange­bot des Scan-​Dienstleisters ima­sol aus dem hes­sis­chen Stein­au an der Straße reicht von der Dig­i­tal­isierung der Bestand­sak­ten bis zur HR-​Poststelle, ein­er Outsourcing-​Lösung für die HR-​Tagespost. Mit ihrer Soft­warelö­sung Info­Zoom bietet die human­IT Soft­ware aus Bonn in die dig­i­tale Per­son­alak­te inte­gri­erte umfassende Analyse- und Reporting-​Möglichkeiten für Per­son­al­abteilung und Man­age­ment. „Per­son­al­fra­gen sind eben längst nicht mehr nur ein The­ma für die HR-​Abteilung“, fasst Rüttger zusam­men. „Gemein­sam mit unseren Part­nern haben wir ein unschlag­bares Ange­bot, von dem das gesamte Unternehmen profitiert.“

(430 Wörter / 3.414 Zeichen)

Über IQDoQ
IQDoQ (www​.IQDoQ​.de) ist IT-​Spezialist mit einem feinen Gespür für Prozesse und Doku­mente. Das Tochterun­ternehmen der Materna-​Gruppe hat sich auf Soft­ware für effizientes Doku­menten­man­age­ment spezial­isiert. Seit über 25 Jahren real­isiert IQDoQ dig­i­tale Akten­lö­sun­gen, die doku­ment­basierte Prozesse spür­bar vere­in­fachen und erle­ichtern. Heute ste­hen die Pro­duk­t­marken Hyper­Doc und IQAk­te für ein effizientes zukun­ftssicheres Doku­menten­man­age­ment, das sich in rund 1.000 Pro­jek­ten bewährt hat.
Die mehreren 10.000 Anwen­der der IQDoQ-​Lösungen find­en sich in kleinen, mit­tel­ständis­chen und großen Unternehmen wie beispiel­sweise Car­i­tasver­band Darm­stadt e. V., DAK-​Gesundheit, Deutsche Post AG, DPD Dynam­ic Par­cel Dis­tri­b­u­tion GmbH & Co. KG, GEO­DIS Logis­tics Deutsch­land GmbH, NZZ-​Mediengruppe, Uni­ty­media KabelBW GmbH und WITTE Automotive.

Für Fra­gen und weit­ere Infor­ma­tio­nen ste­hen Ihnen gerne zur Verfügung:

IQDoQ GmbH
Kat­ja Dippel

Mar­ket­ing & Com­mu­ni­ca­tions Manager
Theodor-​Heuss-​Straße 59
D‑61118 Bad Vilbel
Tele­fon: +49 6101 806–300
Tele­fax: +49 6101 806–590
E‑Mail: marketing@iqdoq.de
www​.iqdoq​.de
in-​house Agentur
Michael Ihringer
Kas­tanien­allee 24
D‑64289 Darmstadt
Tele­fon (06151) 30830–0
Fax (06151) 30830–11
ihringer@in-house.de
www​.in​-house​.de