Pressemitteilung
fecher migriert IC- Programmierplattform automatisiert von VB6 nach C#
Anwendungsmodernisierungsprojekt bringt Mehrwert für weltweite Kunden von Data I/O
Rödermark, 18. Oktober 2017. fecher gibt den erfolgreichen Abschluss eines Anwendungsmodernisierungsprojektes bei Data I/O bekannt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Redmond in den USA ist Weltmarktführer für die Programmierung von integrierten Schaltkreisen (ICs). In der sechsmonatigen Kernphase des Projekts wurde die rund 140.000 Codezeilen umfassende Steuerungssoftware für Bestückungsautomaten AH700 weitgehend automatisiert von VB6 auf die moderne Microsoft-.NET-Plattform migriert. Auf der neuen Basis ist es Data I/O gelungen, erheblichen Mehrwert für seine Kunden zu schaffen, die sich rund um die Welt in der Automobilindustrie, der Mobilfunktechnik, der Telekommunikation, der industriellen Steuerungstechnik und in der Unterhaltungselektronik finden. Bis zum Jahresende 2017 soll die modernisierte Software zur Auslieferung bereit sein.
Die Vorgängerversion von AH700 hatte Data I/O im Jahr 2000 von einem ehemaligen Wettbewerber übernommen und zur Kernlösung für alle ihre Bestückungsautomaten weiterentwickelt. Seit dem Erscheinen der 64-
fecher war der einzige Anbieter, der dank der weitgehenden Automatisierung des Projektablaufs eine Migration des bestehenden VB6-
Im Anschluss an die erfolgreiche Migration hat Data I/O die neuen Möglichkeiten von .NET eingesetzt, um die Softwarearchitektur zunächst in einem Model-
„Wie in vielen unserer Projekte sichert der Umstieg auf .NET bei Data I/O die Zukunft einer funktional hervorragenden Anwendung, deren Basis-
(460 Wörter / 3.428 Zeichen)
Über fecher
Als Software- und Beratungshaus ist fecher für intelligente Vorgehensmodelle, spezialisierte Werkzeuge und die weitgehende Automatisierung von Abläufen bekannt. Mit dieser Expertise unterstützt der Geschäftsbereich Anwendungsmodernisierung seine Kunden dabei, anstehende Technologiewechsel zu bewältigen und vorhandene Software auf eine zeitgemäße neue Basis zu stellen. Der Geschäftsbereich Recruitment Solutions entwickelt damit selbst moderne Anwendungslösungen und bietet mit hunter eine der europaweit führenden Branchenlösungen für Personalberater an. Die fecher Business Solutions wiederum realisieren auf der Basis von Microsoft Dynamics CRM und Office 365 leistungsfähige Geschäftslösungen für ausgewählte Branchen, etwa den fecher Verbandsmanager.
Neben der Firmenzentrale in Rödermark bei Frankfurt unterhält fecher Niederlassungen und Entwicklungsteams in Deutschland, der Schweiz, Rumänien und den USA.
Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
fecher GmbH
Günter Hofmann
Otto-
D‑63322 Rödermark
Telefon (06074) 80577–00
Fax (06074) 80577–99
Guenter.Hofmann@fecher.eu
www
in-
Michael Ihringer
Kastanienallee 24
D‑64289 Darmstadt
Telefon (06151) 30830–0
Fax (06151) 30830–11
ihringer@in-house.de
www