Pressemitteilung
Messen Personal 2016: Digitale Personalakte IQAkte Personal in neuer Version 3.0 vorgestellt
Materna- Tochter IQDoQ erhöht Flexibilität ihrer DMS-Fachlösung
Bad Vilbel, 25. Februar 2016. Auf den Messen Personal Swiss (Zürich, 12.–13.04.2016: Halle 5, Stand E.23), Personal Nord (Hamburg, 26.–27.04.2016: Halle A4, Stand E.13) und Personal Süd (Stuttgart, 10.–11.05.2016: Halle 6, Stand J.10) zeigt das Softwareunternehmen IQDoQ erstmals die neue Version 3.0 seiner digitalen Personalakte IQAkte Personal. Mit dem Update schafft die Materna-
„Für immer mehr Unternehmen zählt eine digitale Personalakte heute bereits zur Standardausstattung. Dabei erhalten zunehmend nicht nur HR und Vorgesetzte, sondern auch die Mitarbeiter selbst jederzeit Zugriff“, erläutert Frank Rüttger, Geschäftsführer von IQDoQ. „Umso wichtiger wird es, die eingesetzte Standardlösung perfekt an das Unternehmen anzupassen – vom äußeren Erscheinungsbild bis zu den individuellen Arbeitsabläufen der Mitarbeiter.“
Genau darauf liegt der Fokus der neuen IQAkte Personal Version 3.0. So hat die Benutzeroberfläche ein leichteres, flaches Design erhalten, das sich an den aktuellen Office-
Dank des erweiterten Korrespondenzmoduls erfährt der Benutzer eine nochmals verbesserte Unterstützung für den E‑Mail-
An internationale sowie große Kunden ist ebenfalls gedacht: So lässt sich das länderabhängige Adressformat nun für jede Akte frei wählen. Und wer wegen des großen Volumens statt Arbeitsplatz¬scannern eine Scanstraße einsetzt, kann für jedes Papierdokument ganz einfach einen Scanauftrag erzeugen. Dann wird automatisch ein Deckblatt mit Barcode ausgedruckt, der dafür sorgt, dass das Dokument nach dem späteren Scannen an der korrekten Stelle in der elektronischen Akte erscheint.
Besucher der Messen Personal können sich bei IQDoQ nicht nur anhand vorbereiteter Standardszenarios, sondern auch mit ihren eigenen mitgebrachten Praxisbeispielen ein Bild von der neuen IQAkte Personal machen. „Bei uns soll sich ruhig jeder davon überzeugen, wie einfach und effektiv er unsere Standardsoftware an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann“, erläutert Rüttger. „Nur so lässt sich verstehen, dass sich diese ganze Flexibilität bequem innerhalb unseres Einführungskonzepts ‚5Days2Go‘ konfigurieren lässt und wir konsequent unserem Motto ‚Einfach. Schnell. Sicher.‘ treu bleiben.“
Auch sonst gibt es auf dem Messestand einiges zu sehen: Der IQDoQ-
sowie über die HR-
Messevorträge von IQDoQ:
- Personal Swiss, 13.04. von 11:30 bis 12:15 Uhr in Halle 5, Forum 3: „Digitalisierung 2.0 — wie digital muss HR sein?“
Frank Rüttger, Geschäftsführer von IQDoQ - Personal Nord, 27.04. von 15:40 bis 16:10 Uhr in Halle A4, Praxisforum 1: „Digitalisierung 2.0 — wie digital muss HR sein?“
Frank Rüttger, Geschäftsführer von IQDoQ - Personal Süd, 10.05. von 14.45 bis 15.30 Uhr in Halle 6, Forum 1:
„HR Digital — Digitale Akten und Prozesse bei der DAK-Gesundheit.“
Claus Moldenhauer, stv. Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit
(631 Wörter / 4.806 Zeichen)
Über IQDoQ
IQDoQ (www
Die mehreren 10.000 Anwender der IQDoQ-
Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
IQDoQ GmbH Katja Dippel Marketing & Communications Manager Theodor- D‑61118 Bad Vilbel Telefon: +49 6101 806–300 Telefax: +49 6101 806–590 E‑Mail: marketing@iqdoq.de www | in- Michael Ihringer Kastanienallee 24 D‑64289 Darmstadt Telefon (06151) 30830–0 Fax (06151) 30830–11 ihringer@in-house.de www |